galerie header
narrenverein-wasserspucker-illmensee_06.jpg
http://www.noeh.de/images/galerie_header/narrenverein-wasserspucker-illmensee_06.jpg
SeeteufelHEADER2.jpg
https://wasserspucker.de/images/galerie_header/SeeteufelHEADER2.jpg
GardeHEADER.jpg
https://wasserspucker.de/images/galerie_header/GardeHEADER.jpg
SeeteufelHEADER.jpg
https://wasserspucker.de/images/galerie_header/SeeteufelHEADER.jpg
Diese Narrenfigur stellt einen Karpfen dar und ist im Jahr 1978 entstanden. Die aus Lindenholz geschnitzte Holzlarve ist am Maul mit einer Düse versehen, über die Wasser gespuckt werden kann.
Nähere Infos zur Legende des Wasserspuckers erfahren Sie HIER.
Ansprechpartner der Wasserspucker sind Armin Rinas (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Mario Hecht (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Unsere neuste Figur - den Seeteufel, gibt es seit 2011.
Der Legende nach wacht der Seeteufel über die verschollene Glocke im See und gibt diese bis heute nicht preis. Nähere Infos zur Legende des Seeteufels erfahren Sie HIER.
Ansprechpartner der Seeteufel ist Martin Schlegel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Der Narrenrat besteht ausschließlich aus Männern. Nach 35 Jahren hat der Narrenrat im Jahr 2018 ein neues Häs bekommen. Das Häs stellt, passend zur Legende um die verschollene Illmensee'r Glocke, einen schwedischen Hauptmann dar.
Ansprechpartner der Narrenräte ist Peter Lohr (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
In der Narrengarde tanzen bis zu 16 Mädchen. Das Kostüm der Narrengarde gibt es seit 1989 und besteht aus einem Hut mit einer weißen Feder und dem blau-weißen Rock mit Kostümoberteil.
Ansprechparterinnen der Narrengarde sind Verena Meschenmoser (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Melissa Weber (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
In unserer Jugendgarde tanzen bis zu 16 Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren.
Ansprechparterinnen der Jugendgarde sind Susi Schünemann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Deborah Weber (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Sonja Bodenmüller (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Bis zu 18 Mädchen zwischen vier und elf Jahren tanzen in unserer Kindergarde.
Ansprechparterinnen unserer Kindergarde sind Anne-Cathrin Weber (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Sabrina Schorer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
galerie sponsoren
blien.jpg
C3 mit CNC 2.jpg
Emos.jpg
Frirdich.jpg
inicom.jpg
Langer.jpg
Leder.jpg
Schobloch.jpg
sparkasse.jpg
walder.jpg
wei.jpg
Somatec_Logo.jpg
Logo-Zimmerei-Heigle.jpg
https://wasserspucker.de/images/sponsoren/Logo-Zimmerei-Heigle.jpg
Sulger-Logo.jpg
logo-maschinenbau-mller1.jpg
https://wasserspucker.de/images/sponsoren/logo-maschinenbau-mller1.jpg
Logo-Schreinerei-Riegger1.jpg
https://wasserspucker.de/images/sponsoren/Logo-Schreinerei-Riegger1.jpg
Logo_Systronik.jpg
https://wasserspucker.de/images/sponsoren/Logo_Systronik.jpg
Logo_Gemeinde_Illmensee.jpg
https://wasserspucker.de/images/sponsoren/Logo_Gemeinde_Illmensee.jpg
Logo_Gitschier_gesamt.PNG
https://wasserspucker.de/images/sponsoren/Logo_Gitschier_gesamt.PNG
Logo_Frinas.jpg